Herbert Keiser 041 755 30 01 hkmenzingen@gmail.com 6313 Menzingen
Trainingszeiten:
Mittwoch 18:45 - 20:15 Ochsenmatt Halle 1
Müll ist nicht Abfall, sondern Energie, wie wir hier lernen durften.
26 Teilnehmer fanden trotz Feierabendverkehr und Regen den Weg nach Perlen.
Wir begleiten unseren Hausmülles auf dem letzten Weg in der Kehrichtverbrennung.
Viele Tonnen Restmüll aus Zentralschweizer Haushalten und der Industrie werden hier jeden Tag in Energie umgewandelt. So reiche bereits die Energie aus dem Mustersack (1.5kg) um ein Handy 1000 mal zu laden. Die Menge an Müll, die erforderlich ist um diese Anlage jeden Tag mit 100% Auslastung zu betreiben war erstaundlich. Dass WIR diesen Müll nach der Trennung von Papier, Kartton, Glas, Metall etc. jeden Tag liefern war dagegen bereits erschreckend.
Nach einer Einleitung und ein paar Eckdaten ging es durch dir gewaltige Anlage. Zwei riesige Öfen wandeln alle nutzbare Energie aus dem Restmüll in Wärme um. Die geht über diverse Filter um am Ende auf einer Turbine in Strom umgewandelt zu werden. Ein grosser Teil geht vorab weg als Wärme in die Fernheizungen des Kantons Luzern und Zug, sowie die Papierfabrik Perlen.
Anschliessend nach dieser interessanten Besichtigung fuhr der Tross zum Edlibacherhof, welcher speziell für uns geöffnet hatte. Beim gemeinsamen Abendessen und tollem Service durch Alex liessen wir das Erlebnis ausklingen. Gesättigt und sicherlich auch etwas ermattet ging es spät nach Hause.
Bilder
ACHTUNG: bitte beachtet, dass es Terminänderungen gibt
Sa. 13. Dezember Chlaus-Höck (Organisator Damenriege) Vereinshaus
Neues Jahresprogam:
Liebe Kollegen
Wie an der Generalversammlung der Männerriege (17. Januar 2025) angekündigt, findet Ihr im Anhang folgende Dokumente:
Ich wünsche allen viel Spass und ein unfallfreies Turnjahr 2025
Mit bestem Gruss
René
Bei bestem Wetter reiste dieses Jahr die Seniorenriege via Stein am Rhein in den Südschwarzwald.
In Stein am Rhein wurden Krippen aus aller Welt bestaunt.
Am Sonntag fuhren wir mit der historischen Dampflock die ca.20km der Sauschwänzlebahn,
Ein ganz herzliches Dankeschön an die Organisatoren für diese tollen zwei Tage.
Liebe Kollegen
Wie an der Generalversammlung der Männerriege (19. Januar 2024) angekündigt, findet Ihr im Anhang folgende Dokumente:
Ich wünsche allen viel Spass und ein unfallfreies Turnjahr 2024
Mit bestem Gruss
René
Passend zu dem Motto "De STV Mänzinge gad id Ferie" nahmen uns die Senioren mit auf ihre Reise nach Japan.
Dabei brachten sie uns die hohe Kunst des Ringkampfes - Sumō näher.
Sie begeisterten mit ihrem Programm das ganze Publikum von jung bis alt, oder von Yin bis Yang.
Doch nun genug der Worte...
Wie bei der Männerriege üblich starteten wir am Samstagmorgen pünktlich um 07.00 Uhr unsere Reise in den Kanton Basel-Landschaft. Vor dem Start gab es ein paar kritische Blicke gegen den Himmel, zu gut erinnerte man sich an das verregnete Wochenende im Bregenzerwald vor einem Jahr.
Den gesamten Reisebericht und die entsprechenden Fotos findet ihr unter den folgenden Links:
Liebe Kollegen
Wie an der 66. Generalversammlung der Männerriege angekündigt, findet Ihr im Anhang folgende Dokumente:
Ich wünsche allen viel Spass und ein unfallfreies Turnjahr 2020
Mit bestem Gruss
René
Wieder einmal durften wir uns an einer professionellen Darbietung der Senioren erfreuen.
Zeigten sie doch eine perfekte Choriographie zu "dr köbu u dr chrigu u dr sepp".
Und unser ältestes Mitglied kam noch zu einer Extraeinlage.
Wie man(n) sieht, turnen hält jung
Bravo und vielen Dank
Salü zäme
Am Wochenende konnten wir eine schöne und interessante Reise ins Bündnerland unternehmen. Wenn auch das Wetter nicht so mitspielte, ich denke wir alle konnten den Ausflug geniessen. Da wir einige kurzfristige Änderungen im Programm vornehmen mussten, haben wir für einmal das Budget etwas überzogen. Aber dank einer stillen Reserve aus dem Vorjahr geht die Rechnung trotzdem auf.
Ich möchte die Gelegenheit benutzen um zu danken:
Anbei noch mein Reisebericht für die Zuger Zeitung, der dann irgendeinmal erscheinen wird.
Ich hoffe, es haben sich alle 34 Teilnehmer des Ausfluges gut erholt und wünsche eine schöne Woche
Tony Amrein
Ganz herzlich möchten wir auch hier nochmals unserem ältesten Turnermitglied Josef zu seinem Geburtstag gratulieren.
Die GV 2019 stand im Zeichen von Veränderungen im Vorstand.
Nach zwölf Jahren als Präsident übergab Tony Amrein das Amt an Franz Staub.
Neu in den Vorstand wurde Andreas Flütsch in den Vorstand gewählt.
Wärend die Senioren an einer Nachtwanderung in und um Neuheim teilnahmen, machten die Männerriegler den Lindenberg unsicher.
Nach erfolgreich getaner Arbeit trafen sich alle am Fusse des Lindenberg zu einer Wurst vom Grill, Glühwein und Kaffee.
Man(n) schwatzte, fuhr oder trank und genoss die die Nacht in gelassener Gemeinschaft.
Besten Dank den Organisatoren, Spender und fleissigen Würstebratern.
34 Männerriegler durften am letzten Wochenende den Südschwarzwald geniessen.
Das OK: Tony, Max und Oski haben dazu ein sehr abwechslungsreiches und interresantes Programm zusammengestellt - Besten Dank.
Und eines haben wir alle gelernt - wir sind alle noch lange nicht weg vom Fenster (insider).
Auch einen speziellen Dank an Ueli, welcher uns alle einmal mehr sicher hin und wieder Heim gebracht hatte.
Bei bestem Wetter durfte die Seniorenriege unter der fachkundigen Führung von Herbi auf der Ochsenmattwiese ihre Turnstunde geniessen.
Liebe Turnkollegen
Unter den folgenden Links findet ihr die genannten Dokumente.
Viel Spass und Gesundheit
Auch wir ware dieses Jahr wieder auf der Bühne und überzeugten durch Eleganz und Präzision.
Präzision?
Was ist der Hauptunterschied zwischen dem 6ten und 15ten Bild in der Gallerie (excl Farbe).
Es liegen 6 Stunden zwischen den beiden Aufnahmen (Nachmittag - Abendvorstellung)
Das nennt man Präsision!!!
Sogar Tony schaut wieder nach links.
Fotos: Galerie